Unsere digitale und datengesteuerte Welt wird immer komplexer und stellt viele Einzelhändler vor so einige Herausforderungen. Von der Verwaltung riesiger Mengen an Kundendaten über mehrere Kanäle hinweg bis hin zur Gewährleistung eines nahtlosen Omnichannel-Erlebnisses – die Herausforderungen sind immens. Unterschiedliche Systeme, Datensilos und fehlende Echtzeit-Einsichten können die Entscheidungsfindung behindern und Kundenzufriedenheit beeinträchtigen. An dieser Stelle kommt Magic Software ins Spiel. Durch den Einsatz von robusten Datenmanagement-Funktionen integriert Magic nicht nur Systeme, sondern verhilft Einzelhändlern, das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen – und so verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, die betriebliche Effizienz zu verbessern und unvergessliche Kundenerlebnisse zu schaffen. Wir haben vier führende Kundenbeispiele ausgewählt, die sich bereits erfolgreich in der digitalen Welt positioniert haben und werden in diesem Blog die transformativen Ergebnisse und realen Auswirkungen eines intelligenten Datenmanagements aufzeigen.
Christofle: Ein scheinendes Erbe durch Technologie poliert
Für Christofle, eine Luxusmarke, die für ihre Silberschmiedekunst und ihr außergewöhnliches Tafelgeschirr bekannt ist, war ein erstklassiges Kundenerlebnis nicht wegzudenken. Doch mit der Ausweitung der Geschäfte wuchs auch die Komplexität der Systeme. Die Synchronisierung von Systemen wie Microsoft Dynamics 365, Oracle JDE, Magento und einer Marketingplattform, um eine einheitliche Customer Journey zu schaffen, schien eine unüberwindbare Herausforderung zu sein.
Mit der Magic Integration Platform konnte Christofle seine Abläufe transformieren. Die Marke erzielte ein erstklassiges Kundenerlebnis, verbesserte ihre Marketingkampagnen durch Personalisierung auf der Grundlage des Kundenverhaltens und vereinfachte ihr globales Bestandsmanagement. Kostspielige Entwicklungszyklen gehörten der Vergangenheit an. Laut Saad Moumou, Director of IT-Systems, „mussten wir die Kommunikation zwischen den eingesetzten Systemen selbst verbessern.“ Mit der Magic Integrationsplattform konnte dieses Ziel nahtlos umgesetzt werden, wobei das Luxus-Erlebnis erhalten blieb und gleichzeitig der nächste Schritt in die digitale Welt erfolgte.
New Flag: Schönheit trifft auf Effizienz
New Flag, ein schnell wachsendes, in 80 Ländern tätiges Kosmetikunternehmen, stand vor einem Dilemma. Der Erfolg, der das Wachstum vorangetrieben hatte, führte auch zu Datensilos und unzusammenhängenden Systemen. Die Integration des ERP-Systems, der Bedarfsplanungs-Tools und der E-Commerce-Plattformen war entscheidend für die Aufrechterhaltung der Dynamik.
Die Magic Integration Platform wurde zusammen mit Magics EDI Service zum Bindemittel, das das digitale Ökosystem des Unternehmens zusammenhielt und Microsoft Dynamics 365, Anaplan, Spryker und ShareFlex miteinander integrierte. Die Transformation war umfassend. New Flag implementierte Magics Datendrehscheibe als Zentrum der IT-Infrastruktur, verbesserte die Datensicherheit und reduzierte den manuellen Arbeitsaufwand und Fehler. Durchgängige Geschäftsprozesse wurden zur Realität und ermöglichten dem Unternehmen, mit Zuversicht in neue Innovationen zu investieren. Christian Engl, Associate Director IT Product & Operations, beschreibt die Magic Integration Platform als „das Herzstück unserer IT“, das New Flag in die Lage versetzt, in einem sich ständig verändernden Markt flexibel und widerstandsfähig zu bleiben.
Creed Parfüm: Die Modernisierung einer zeitlosen Marke
Seit über 260 Jahren stellt Creed ikonische Parfums her, die weltweit gefeiert werden. Doch um das traditionsreiche Unternehmen an die modernen Anforderungen anzupassen, mussten die IT-Systeme des Unternehmens neu konzipiert werden. Die Koordination von Produktion, E-Commerce, Logistik und Händlermanagement über mehrere Länder hinweg stellte eine große Herausforderung dar.
Mit der Integrationsplattform und den Magic EDI-Services baute Creed ein robustes, vernetztes Ökosystem auf. Anwendungsübergreifende Prozesse und automatisierte Workflows wurden zum Standard. Die Verfolgung der Geschäftsaktivitäten in Echtzeit sorgte für eine noch nie dagewesene Transparenz. „Die Magic Integration Platform erleichtert die Interoperabilität in Rekordzeit“, so Neil Store, Director of IT-Systems. Heute laufen die Abläufe bei Creed so harmonisch, wie es die legendären Düfte des Unternehmens sind, und gewährleisten, dass Tradition und Innovation problemlos nebeneinander bestehen.
King Jouet: Spielwaren, Strategie und Systeminteroperabilität
King Jouet, ein familiengeführter Spielwarenhändler mit 388 Filialen in ganz Europa, wollte der führende Cross-Channel-Anbieter auf dem Markt werden. Doch uneinheitliche Datenflüsse und heterogene Systeme hinderten das Unternehmen daran, sein Ziel zu erreichen.
Magic’s Integrationsplattform übernahm die Harmonisierung der Abläufe bei King Jouet. Die zentralisierte Datenkommunikation und Echtzeit-Updates revolutionierten die Prozesse bei dem Spielwarenhändler. Die Produktivität stieg rapide an, die Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen verbesserte sich und das Unternehmen gewann eine bessere Kontrolle über Lagerbestände und Lieferfristen. Vincent Peigneux, Leiter der Abteilung Datenmanagement und -entwicklung, beschreibt die Umstellung treffend: „Unsere Datenflusskonsolidierung ist der Höhepunkt der digitalen Transformation.“ Heute ist King Jouet in der Lage, Kinder und Eltern gleichermaßen mit Effizienz und Innovation zu begeistern.
Der rote Faden
Von Luxusmarken bis hin zu Familienunternehmen – diese Geschichten verdeutlichen eine universelle Tatsache: Integration ist nicht nur ein technisches Upgrade, sondern ein strategischer Wegbereiter. Durch das Aufbrechen von Datensilos und die Integration von Systemen ermöglicht Magic Software Einzelhändlern, unvergleichliche Kundenerlebnisse zu bieten, Lieferketten zu optimieren und ihre Abläufe zukunftssicher zu gestalten.
Interesse an einem unverbindlichen Beratungsgespräch?
Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zu einem zukunftssicheren Unternehmen mit einer modernen, sicheren IT-Infrastruktur und einem hohen Digitalisierungsgrad. Kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch.